Dieser FAQ ist nur für Herden die auf Nukleusstufe vorgesehen, da es für Zucht- und Vermehrungsherden nicht zulässig ist, das Folgende zu tun.
Dieser Leitfaden ist für Sie gedacht, wenn Sie einen Nukleusbetrieb haben, aber einige Sauen nicht mehr in die Zucht einbezogen werden sollen.
Dies wird wie folgt gemacht:
1. Legen Sie eine fiktive Herdennummer an.
Öffnen Sie PigVision und gehen Sie zu "Zucht“ - "Herdennummernpool“ und legen Sie eine fiktive Herdennummer an sowie setzen Sie "Zuchttyp" auf "Keine“.
2. Ordnen Sie die Sauen dem neuen Nummernpool zu
Gehen Sie zu "Sauen/Eber" - "Tier" - "PigVision" - "1. Zuchttier". Fügen Sie "Herdennummer" in "Layout einrichten" hinzu.
Nun können Sie die fiktive Herdennummer für die Sauen eingeben, die nicht mehr an der Zucht teilnehmen sollen. Sie können die aktuelle Herdennummer überschreiben oder Sie klicken auf die Spalte und dann oben auf das Symbol "Suchen" und fügen die fiktive Herdennummer per Doppelklick ein.
3. Löschen/Übertragen der Zucht-ID
Nachdem Sie die Herdennummer in "Zuchtbestand“ geändert haben, muss auch die ID-Nummer gelöscht oder übertragen werden. Dies kann auch in der "Layouteinrichtung“ hinzugefügt werden. Es empfiehlt sich, eine weitere Spalte z.B. "Kennzeichnung“, ‚Ohrmrk.‘ oder "Ohrmarke“ einzufügen und die ID-Nummer dorthin zu kopieren, damit sie nicht verloren geht.
Dann löschen Sie die ID-Nummer z.B. in „Tag ID“, wenn Sie DanBred haben.
4. Index löschen
Suchen Sie "Index“ in "Layout einrichten“. Es befindet sich unterhalb des Zuchtunternehmens, zum Beispiel "DanZucht“ - "Index“.
Wenn Sie Topigs Norsvin haben, kann es sein, dass es versteckt ist und Sie deshalb die Ebene erweitern müssen, indem Sie auf den Pfeil nach rechts klicken.
Löschen Sie den Index, indem Sie auf die Spalte klicken und die Taste "Löschen" auf Ihrer Tastatur drücken.
5. Daten an das Zuchtunternehmen senden
Exportieren Sie die Daten von PigVision an das Zuchtunternehmen, um die Herdennummer der Sauen, die geändert werden, zu aktualisieren.