In den Versionen PigVision 2025.3 und PigVision Mobile Sows 12.3, veröffentlicht am 01.10.2025, wurden folgende Änderungen vorgenommen:


Allgemeine Änderungen (PigVision):

  • Der automatische Download von Indizes und elektronischen Ohrmarken von DanBred, SPF-Informationen, Angeboten usw. über "Zucht -> Kommunikation” wurde seit Mitte April ausgesetzt. Der automatische Download lädt die Werte einmal pro Woche herunter, wenn neue Werte vorliegen.

 
Länderspezifische Änderungen (PigVision):

  • Die Fødevarestyrelsen (dänische Veterinär- und Lebensmittelbehörde) akzeptiert künftig nur noch „mitID” als Authentifizierung für „svineflyt” (dänisches Meldesystem für Tierbewegungen). Die Authentifizierungsmethode wurde in PigVision implementiert.
  • Übersetzungen und Layouts für PigVision 2025.3

Die Sprachen fi (Finnland) und de (Deutschland) wurden aktualisiert.

Die deutschen Herdeneinstellung wurde aktualisiert und enthalten nun die neuesten Formeln für den deutschen Markt.




Änderungen in PigVision Mobile Sows (PVMS):


  • Die Dateneingabe über die Tastatur im Zusammenhang mit dem Abferkeln wurde nicht immer gespeichert. 

Der beim Abferkeln eingegebene Wert wurde nur gespeichert, wenn die Eingabetaste auf der Tastatur gedrückt wurde. In der neuen Version kann man über eine Speichertaste auf dem Bildschirm, die eingegebenen Daten speichern.

 

  • Die Mitarbeiter, die am selben Tag die zweite und dritte Belegung durchgeführt haben, wurden nicht von PVMS zu PigVision übertragen.

Wenn mehrere Belegungen am selben Tag mit verschiedenen Ebern und/oder Mitarbeitern eingegeben werden, werden diese nun korrekt für die 2. und 3. Belegung in PigVision gespeichert.

 

  • Verkauf: Nach der Synchronisierung wurden die für einen Lieferschein ausgewählten Tiere doppelt angezeigt.

Alle Tiere, die in der mobilen App zu einem Verkauf hinzugefügt wurden, werden nun gespeichert, synchronisiert und korrekt angezeigt. 

 

  • Nicht alle Behandlungen nach der letzten Belegung wurden wie erwartet angezeigt.

Auf der Tierkarte sorgt eine Bildlaufleiste dafür, dass nun alle Behandlungen für den Benutzer sichtbar sind.