Einführung

In diesem Artikel über die Einführung lesen Sie, wie Sie mit AgroVision Sows beginnen können. Hier wird alles erklärt, von der Anmeldung bis zur Erstellung eines MyAgroVision-Kontos, um AgroVision Sows optimal nutzen zu können.


Anmeldung bei My.AgroVision

Rufen Sie my.agrovision.com in Ihrem Webbrowser auf und melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.


Wenn Sie noch kein MyAgroVision-Konto haben, erstellen Sie bitte eines, indem Sie diese Anleitung befolgen: Wie man ein MyAgroVision-Konto anlegt


Öffnen Sie die Webanwendung AgroVision Sows

Auf my.agrovision.com in Ihrem Webbrowser sehen Sie, auf welche Anwendungen Sie Zugriff haben.


Suchen Sie AgroVision Sows und drücken Sie auf Öffnen.


Erstellen Sie Ihren Betrieb

Da dies das erste Mal in AgroVision Sows ist, erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie Ihren Betrieb erstellen und Informationen eingeben können.


Ihr Betrieb oder Ihre Betriebe werden in der oberen linken Ecke angezeigt, und hier ist es auch möglich, unten im Dropdown-Menü einen neuen Betrieb anzulegen.



Einstellungen

Bevor Sie Daten eingeben, müssen Sie auch Ihre Einstellungen vornehmen. Im Menü "Einstellungen“ können Sie persönliche Daten und Standortinformationen eingeben, Standorte, Rassen und Behandlungspläne erstellen. 


Sie finden das Menü "Einstellungen“ in der linken unteren Ecke von AgroVision Sows, wie unten mit dem grünen Quadrat um das Zahnradsymbol hervorgehoben.


Persönliche informationen

Geben Sie die persönlichen Daten des Besitzers ein.

Drücken Sie anschließend auf Speichern.


Standortinformationen

Info

Geben Sie die Standortinformationen des Betriebs ein und drücken Sie anschließend auf Speichern. 

Der Standortname erscheint in der linken oberen Ecke von AV Sows. 


Standort

Hier können Sie Ställe, Abschnitte und Buchten anlegen, indem Sie auf Abschnitt hinzufügen oder Buchten hinzufügen drücken.

Sie können Standorte bei Bedarf umbenennen oder löschen, indem Sie auf das Stiftsymbol zum Bearbeiten drücken.


Drucken von Standort-QR-Codes

Es ist möglich, die QR-Codes Ihrer Standorte mit der mobilen App zu scannen.


Drucken Sie die QR-Codes aus, indem Sie auf das Symbol Drucken drücken und einen oder mehrere Standorte auswählen. Wählen Sie, wie viele QR-Codes Sie pro Seite haben möchten (hier 3x4 QR-Codes pro Seite).


Drücken Sie auf Öffnen und eine Registerkarte wird Ihre QR-Codes anzeigen. Auf dieser Seite können Sie entscheiden, ob Sie die Codes drucken oder speichern möchten.


Auf dieser Seite können Sie entscheiden, ob Sie drucken oder speichern möchten.


Produktion


Allgemein

Produktionsart

In den allgemeinen Einstellungen können Sie den Produktionsart Ihrer Farm sehen. Es ist nur möglich, die Produktionsart zu wählen, wenn Sie einen neuen Betrieb anlegen. Dabei können Sie entweder "Sauenmanagement" oder "Individuelles Tiermanagement" wählen.


Wenn Sie "Individuelles Tiermanagement" wählen, werden alle Ereignisse, die mit Sauen/Ebern zu tun haben, herausgefiltert, wie z. B. Service, Abferkeln und Absetzen.


Elektronische Kennzeichnung

Wählen Sie hier auch die Art der elektronischen Kennzeichnung, da es möglich ist, ein Lesegerät anzuschließen und die elektronische Kennzeichnung in der mobilen App zu scannen.


Rasse

Richten Sie die Rassen ein, die Sie haben. Drücken Sie auf das Symbol Speichern, wenn Sie fertig sind.


Gesundheit 

Wenn Sie Tiere behandeln, müssen Sie eine Ursache und ein Medikament kombinieren, um einen Behandlungsplan zu erstellen.


Ursache

Geben Sie die ID der Ursache ein und geben Sie ihr einen Namen. Setzen Sie ein Häkchen, wenn die Ursache auf Ferkel und/oder Sauen zutrifft. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf Speichern.


Medikament

Drücken Sie das "+"-Symbol, um ein Medikament mit einer ID und einem Namen zu erstellen. Geben Sie bei Bedarf auch andere Informationen wie den Wirkstoff ein und wählen Sie die Methode.


Vergessen Sie nicht, die Zeile zu speichern, wenn Sie fertig sind.


Behandlungsplan

Jetzt können Sie das Medikament und die Ursache kombinieren, um einen Behandlungsplan zu erstellen.


Beginnen Sie mit der Erstellung einer ID für den Behandlungsplan, wählen Sie das Medikament und die Ursache in den Dropdown-Menüs. Wenn die Art der Behandlung eine Impfung ist, markieren Sie „Impfung“, und wenn der Behandlungsplan für die Behandlung von Ferkeln gilt, markieren Sie dies ebenfalls.


Geben Sie die Menge und die Einheit pro Schwein oder Kilogramm an.


Geben Sie die Anzahl der wiederholten Behandlungstage an. Wenn der Behandlungsplan für 3 Tage wiederholt wird, schreiben Sie 1,2,3 und wenn der Behandlungsplan für 5 Tage wiederholt wird, schreiben Sie 1,2,3,4,5. Lassen Sie die Spalte leer, wenn die Anzahl der Wiederholungstage null beträgt. 


Geben Sie schließlich die Anzahl der Entnahmetage ein und speichern Sie den Plan.


Eine Liste der behandelten Tiere finden Sie im Menü Tierereignisse > Behandlung. 


Management


Mitarbeiter 

Es ist möglich, zwischen 3 Arten von Mitarbeiterrollen zu wählen.

    - Admin: Mitarbeiter erhält vollen Zugriff auf alle Funktionen.

    - Manager: kein Zugriff auf das Erstellen oder Einrichten neuer Standorte.

    - Angestellter: kein Zugriff auf das Erstellen oder Einrichten neuer Standorte und kein Zugriff auf das Menü Einstellungen.


Es gibt auch 3 Arten von Status:  

     - Aktiv: wenn der Mitarbeiter an dem Standort arbeitet.

     - Gestoppt: Ändert den Status, wenn der Mitarbeiter nicht mehr an dem Standort arbeitet.

     - Ausstehend: wenn der Mitarbeiter noch nicht an dem Standort arbeitet und auf eine Einladung wartet.


Mitarbeiter anlegen

Um einen Mitarbeiter anzulegen, geben Sie einfach die Initialen, den Namen, die Postanschrift und die Rolle ein, wählen den Standort, an dem der Mitarbeiter arbeitet, und geben dem Mitarbeiter einen Status. 

Es ist auch möglich, eine Einladung an den Mitarbeiter zu senden, indem Sie "Mitarbeiter einladen“ wählen.


Externe Beziehungen

Hier können Sie alle Ihre externen Beziehungen wie Berater, Tierärzte oder Kunden eintragen, indem Sie auf das "+"-Symbol klicken. Wenn Sie alle Beziehungen eingegeben haben, klicken Sie auf "Speichern“.


Beleggruppe

Sie können Ihre Dienstleistungsgruppen einrichten, indem Sie die Informationen ausfüllen, wie in der Abbildung unten gezeigt.


Klicken Sie auf "Speichern“, wenn Sie fertig sind, und Sie erhalten eine Übersicht über Ihre Gruppen.


Home

Das Dashboard zeigt die wichtigsten Kennzahlen im Zeitverlauf in grafischer Form an, damit Sie schnell sehen können, wie sich die Dinge auf Ihrem Betrieb entwickeln.


  • Ziel zum Diagramm hinzufügen
    Klicken Sie auf das orangefarbene Symbol oben rechts in einem beliebigen Kennzahlendiagramm und es öffnet sich eine Vollbildansicht, in der Sie ein Ziel hinzufügen und die Daten so filtern können, dass nur die Daten angezeigt werden, auf die Sie sich konzentrieren möchten (Ort, Charge, Datum usw.).
  • Weitere Informationen
    Wenn Sie mit dem Mauszeiger über eine Spalte fahren, werden weitere Informationen über die Zusammensetzung der Daten angezeigt.
  • Produktion, Ausgänge und Arzneimittel
    Sie haben Dashboards für Ihre Produktion, Ausgänge und Arzneimittelregistrierungen. Sie finden diese in der oberen rechten Ecke. 


Datenerfassung

Dateneingabe

Tippen Sie auf einem beliebigen Dateneingabebildschirm auf das Pluszeichen (+) am Ende der Zeile, um eine neue Zeile hinzuzufügen.

Verwenden Sie die Maus oder die Tabulatortaste, um von links nach rechts durch die verschiedenen Felder für die Dateneingabe zu navigieren.


Drücken Sie auf die Schaltfläche Speichern, wenn Sie die Zeile fertiggestellt haben.


Daten sortieren


Auf jedem Dateneingabebildschirm können Sie die Rohdaten sortieren, indem Sie auf die Spaltenüberschrift Ihrer Wahl klicken, um nach dieser Zahl zu sortieren. Klicken Sie ein zweites Mal auf die Überschrift, um die Sortierung umzukehren. 


Um die Sortierung aufzuheben, klicken Sie ein drittes Mal.


Daten bearbeiten/löschen


Daten bearbeiten

Um Daten zu bearbeiten, klicken Sie auf das Feld, das Sie bearbeiten möchten, und überschreiben Sie den aktuellen Wert.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Symbol Speichern am Ende der Zeile.


Daten löschen

Um Daten zu löschen, klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol links neben der Zeile, die Sie löschen möchten, und klicken Sie in der Popup-Meldung "Datensatz löschen“ auf "Ja“.


Spaltenauswahl

Das Symbol für die Spaltenauswahl befindet sich neben dem Drucksymbol und ermöglicht das Ein- und Ausblenden von Spalten im Zusammenhang mit der Ereignisprotokollierung.

Die ursprüngliche Registrierung zeigt die ursprünglichen Datensätze und die aktuelle Registrierung zeigt die letzte Datensatzänderung in Bezug auf ein Ereignis.


Tierereignisse

In diesem Menü finden Sie oben alle Ereignisse wie Geburt, Abferkeln und Absetzen.


Registrieren Sie alle Tierereignisse, indem Sie auf der rechten Seite auf + drücken. Die bereits eingegebenen Daten werden standardmäßig angezeigt.


Tiere

Registrieren Sie alle Zuchttiere, die zur Herde gehören, indem Sie auf + drücken.

Die bereits eingegebenen Daten werden angezeigt.


Mit diesem Menü können Sie die Informationen filtern, die Sie sehen oder drucken. In der Filterzeile können Sie so viele Filter wie gewünscht auswählen.


Klicken Sie auf die Schaltfläche x rechts neben dem gewählten Filter, um den gewählten Filter zu entfernen.


Tierkarte

Die Tierkarte enthält Informationen über Ihr Tier und zeigt den Verlauf der Ereignisse. Alle Sauen, die angelegt werden, erhalten eine Sauenkarte, in der Sie sich einen Überblick über die Daten der Sau verschaffen können. 


Registrierung auf einer Tierkarte vornehmen

Um die Registrierung einzugeben, drücken Sie das Zeichen +. Wenn die Eingabe abgeschlossen ist, klicken Sie immer auf "Speichern“ am Ende der Zeile.

Achtung/Statusfeld auf der Tierkarte

Ein Aufmerksamkeitsfeld erscheint auf der Tierkarte, um Sie an eine bestimmte Situation zu erinnern. Das Feld könnte auch anzeigen, ob das Tier in Behandlung ist und/oder sich in einer Entzugsperiode befindet.

Drucken


Um von einem beliebigen Bildschirm aus zu drucken, tippen Sie auf das Druckersymbol auf der rechten Seite und treffen Sie Ihre Wahl zwischen PDF öffnen, PDF herunterladen oder CSV herunterladen.

Sobald Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, können Sie das Dokument bei Bedarf ausdrucken


Zoom-Fenster

Wenn Sie auf bestimmten Bildschirmen die Namen der Spaltenüberschriften nicht sehen können oder andere Dinge leicht verdeckt sind, versuchen Sie, den Zoom Ihres Browsers auf 90% einzustellen.


Klicken Sie dazu auf die drei Punkte in der rechten oberen Ecke des Browserfensters und stellen Sie den Zoom von 100 % auf 90 % ein. Sie können dies auch tun, indem Sie die Strg-Taste auf Ihrer Tastatur drücken und Ihr Mausrad nach hinten bewegen, um den Zoom zu verringern, oder nach vorne, um den Zoom zu erhöhen.



Aufgabenmanagement

In diesem Menü können Sie Aufgaben und Arbeitslisten erstellen:


Die Aufgabenübersicht ermöglicht es den Benutzern, einen Überblick über ihre Aufgaben zu erhalten. Dies können Arbeitslisten oder andere Aufgaben sein, die bestimmten Mitarbeitern zugewiesen werden können. Aufgaben können an einem einzigen Tag anfallen, oder sie können für bestimmte Tage geplant werden. Sie können auch so geplant werden, dass sie täglich, wöchentlich oder monatlich anfallen.


Arbeitslisten

Arbeitslisten können auch für bestimmte Tage geplant werden. Außerplanmäßige Arbeitsvorräte sind an jedem Tag verfügbar.

 


Alle Aufgaben und alle geplanten Arbeitslisten sind in der Kalenderübersicht auf der Startseite zu finden.


Dies gibt einen Überblick über alle Aufgaben, die ein Benutzer an einem bestimmten Tag erledigen soll. Standardmäßig sehen Sie alle nicht zugewiesenen Aufgaben und die Ihnen zugewiesenen Aufgaben, aber mit Hilfe des Filters "Mitarbeiter“ können Sie auch die Aufgaben anderer Mitarbeiter sehen. 


Neuer Arbeitsvorrat

Wenn Sie einen Arbeitsvorrat erstellen, wird eine neue Registerkarte in Ihrem Browser geöffnet. Sie haben verschiedene Auswahlkriterien, die Sie ausfüllen müssen, um eine Liste Ihrer Tiere zu erhalten. 


  • Spaltenauswahl
    Wählen Sie zunächst das Hauptereignis, z. B. "Impfung“.
    Es wird eine Tabelle angezeigt.

    Sie können zusätzliche Ereignisse auswählen, die es Ihnen ermöglichen, eine Bemerkung und/oder eine Verlegung einzugeben, während Sie das Hauptereignis registrieren. Die Tabelle wird automatisch an die gewählten Ereignisse angepasst. 

 

  • Tierauswahl
    Hier entscheiden Sie, welche Tiere in der Liste erscheinen sollen, indem Sie eine der Optionen im Dropdown-Menü auswählen. Sie können auf das Bleistiftsymbol in der Ecke drücken, um die Auswahl zu präzisieren. Es ist auch möglich, mehrere verschiedene Altersgruppen von Tieren in der Liste erscheinen zu lassen.


  • Mitarbeiterauswahl
    Wählen Sie einen Mitarbeiter aus und die Tabelle fügt den Namen des Mitarbeiters zur Liste hinzu.



Arbeitsliste speichern


Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, können Sie auf Speichern drücken und Ihre Arbeitsliste benennen. Danach wird sie immer dann angezeigt, wenn Sie das Arbeitslistenmenü aufrufen. 


Arbeitsliste löschen


Drücken Sie das Mülleimer-Symbol, um eine Arbeitsliste zu löschen.


Standard-Arbeitsliste


In dieser Kategorie werden bestehende Arbeitslisten wie die Rückzugsliste angezeigt. Klicken Sie einfach auf die Liste und es wird eine Übersicht über z.B. zurückgezogene Tiere angezeigt. Oben in der Standard-Arbeitsliste können Sie die Tiere filtern und sortieren.